Seite 1 von 1

Kann jemand helfen?

Verfasst: 02.02.2008, 15:46
von Elfchen
Seit mitte Dezember bekomme ich um den Blutdruck zu senken Olmetec.

Zuerst war das okay...gut 10 Tage später bekam ich einen grippalen Infekt der fast 14 Tage dauerte mit Husten, Schnupfen usw.

Den Schnupfen wurde ich eigentlich nicht richtig los. Nachdem ich diese Woche wieder anfing etwas sportlich mich zu bewegen, bekam ich Dienstag einen fiesen Reizhusten.

Meine Ärztin hat mir Codeintropfen verschrieben um den Hustenreiz auszuschalten. Dazu gesellt sich nun ein Dauerschnupfen mit zugeschwollenen Nasenschleimhäuten.

Vom Gefühl her ist es nicht wie eine Erkältung sondern halt nur ein trockener Hustenreiz und der Schnupfen, deshalb kam ich auf dir Idee, dass das von den Olmetec kommt.

Ich hatte letztes Jahr Lisinopril und habe das auch wegen Hustenreiz absetzen müssen. Angeblich soll das Olmetec aber besser sein. Nur das was ich seit 5Tagen mitmache ist viel schlimmer.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort.

lg Fini

Verfasst: 02.02.2008, 18:35
von mellie
@Elfchen.Lies mal bitte den Beipackzettel ob unter nebenwirkung was von grippe o.ä. steht. oder gucke im netz. Wenn dann rede mit dem arzt und sage das du das medikament wechseln möchtest wg.der nase und dem husten.viel glück.

Verfasst: 03.02.2008, 16:10
von Elfchen
mellie hat geschrieben:@Elfchen.Lies mal bitte den Beipackzettel ob unter nebenwirkung was von grippe o.ä. steht. oder gucke im netz. Wenn dann rede mit dem arzt und sage das du das medikament wechseln möchtest wg.der nase und dem husten.viel glück.
danke mellie hab ich gemacht:

Wirkungsweise von Olmesartan
Olmesartan ist ein hochwirksamer AT1-Rezeptor-Antagonist. Es wird oral (über den Mund) eingenommen. Bei der Dauertherapie setzt seine Wirkung etwa zwei Wochen nach Therapiebeginn ein und erreicht ihre maximale Stärke nach ungefähr acht Wochen.


Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen kann der Wirkstoff Olmesartan in Olmetec 10mg/-20mg/-40mg haben? Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Olmesartan in Olmetec 10mg/-20mg/-40mg. Diese Nebenwirkungen müssen nicht auftreten, können aber. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente.

Häufige Nebenwirkungen:
Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Infektionen der oberen Atemwege, Husten, Rachenschleimhautentzündung, Gelenkentzündung, Harnwegsinfektion, blutiger Urin, Brustschmerz.

Gelegentliche Nebenwirkungen:
Leberwerterhöhung, Müdigkeit, Hautauschlag, Hitzegefühl, Rückenschmerzen, Knochenschmerzen, Übelkeit, grippeähnliche Symptome, Bauchschmerzen, Durchfall, Schwellungen, Wasseransammlungen im Gewebe, Erbrechen, Atemwegsentzündung (Bronchitis), Schnupfen.

Seltene Nebenwirkungen:
Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Gefäßschwellung, Schwellung von Haut und Schleimhaut, Nesselsucht, Juckreiz, Abfall einzelner oder aller Gruppen der weißen Blutkörperchen, verminderte Blutplättchen, akutes Nierenversagen, Nierenschwäche, erhöhte Nierenwerte, Schwächezustände, Unwohlsein, erhöhte Blutkaliumkonzentration.

Sehr seltene Nebenwirkungen und Einzelfälle:
entzündliche Hauterkrankung mit gruppiert auftretenden Bläschen.





habe seit gestern keine mehr genommen und so langsam bessert es sich. Werde mit meiner Ärztin beraten und ein anderes Medi verlangen.

Verfasst: 05.02.2008, 12:32
von mellie
Da steht es ja drin .markier es und sag der ärztin das du was anderes willst.