Seite 1 von 1
					
				Nahrungsmittelunverträglichkeiten/Histaminintoleranz
				Verfasst: 19.04.2008, 02:25
				von Melanie
				Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei HH?
Hat jemand die Beobachtung gemacht, dass eine Histaminintoleranz
(mit allen aufgelisteten Lebensmitteln) mit HH einhergeht?
Ich meine, diese Beobachtung gemacht zu haben.
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.08.2015, 21:22
				von Raphaela
				Hallo,
bei meinem Morbus Hailey-Hailey triggern auch histaminhaltige Lebensmittel. Sofort fangen die Stellen an zu jucken.
Ich kann nicht alle Lebensmittel meiden. Nehme aber Zeolith mit Flohsamen innerlich ein, da dieses auch Histamin im Darm bindet und das Analjucken reduziert. Als Pulver angewendet oder mit Wasser zur Maske verarbeitet, zieht Zeolith auch das Histamin aus der brennenden Haut. Ebenfalls baut kollodiales Silber Histamin in der entzündeten Haut ab. Für die Achselhöhlen gibt es jetzt auch kollodiales Silber mit MMS als Deodorant Es verhindert die chemischen Prozesse durch den Schweiss. Der Körper erkennt den Schweiß dann nicht mehr als fremd. Zudem wrkt  kollodiales Silber gegen Pilze, Bakterien und Viren und verhindert eine Superinfektion der entzündeten Stellen. 
Das sind meine Erfahrungen.
			 
			
					
				Zeolith und Flohsamenpulver
				Verfasst: 17.08.2015, 17:05
				von Melanie
				Hallo Raphaela,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Wie dosierst du denn Zeolith und Flohsamenpulver bzw. kolloidales Silber?
Nimmst du letzteres oral oder sprühst du es auf die Haut?
Stellst du es selbst her oder von welcher Firma kaufst du es?
Nimmst du Zeolith und Flohsamenpulver dauerhaft oder kurmäßig ein?
Liebe Grüße,
Melanie
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.08.2015, 19:06
				von Raphaela
				Hallo Melanie,
das Zeolith nehme ich zusammen mit Flohsamen kurmässig ein.  (mindestens über einen Zeitraum von 3 Monaten). Anfangs 2 x 1 Plastik-Teelöffel voll von beiden in 500 ml Leitungswasser.  Kein Mineralwasser oder Metalllöffel verwenden. Nach ca. 2 Wochen, als sich dann auch der Stuhlganges verbessert hat, bin ich  auf 1 Tl. von beiden 1 Stunde vor dem Frühstück umgestiegen.  
Das kollodiale Silber stelle ich nicht selbst her. Ich kaufe Hochwertiges mit 10ppm bei amazon .Ich sprühe es auf die betroffenen Stellen. Das Jucken hört sofort auf. Aber man muss mehrmals täglich nachsprühen. Kaufe Dir gleich eine etwas größere Flasche. 
Mir hat es bei meinem infizierten Hailey-Hailey geholfen. Besser als alles andere was mir vom Arzt verschrieben wurden. Damit heilten die entzündeten Stellen sehr schnell ohne Nebenwirkungen ab. Hab dann mit Dermalibour+ Creme von A-Derma abschließend die Rötungen zum Verschwinden gebracht.  
Du kannst Dir das kollodiale Silber auch mehrmals auf die Zunge sprühen. Es wird dann von der Mundschleimhaut aufgenommen. 
Viel Erfolg mit dem Ausprobieren.
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.08.2015, 19:39
				von Melanie
				Vielen Dank für die prompte Antwort.
Zeolith und Bentonit habe ich beides da, allerdings war ich bisher mit der Einnahme nicht konsequent. 
Ich werde mir jetzt auch Flohsamen besorgen und es mal, wie empfohlen, drei Monate ausprobieren.
Vielen Dank für deine konstruktiven Beiträge und gute Gesundheit.
			 
			
					
				Re: Nahrungsmittelunverträglichkeiten/Histaminintoleranz
				Verfasst: 19.10.2017, 10:25
				von Dieter
				Hallo Raphaela,
hab mich fast 1 Jahr mit MHH rumgequält.Vom Hautarzt zur Hautklinik/Ludwigshafen am Rhein.Spez.Cremes und Tabletten haben überhaupt nichts geholfen.Du kommst dir vor wie in einem dritte Welt Land.Das hat lange gedauert bis ein von der Klinik zu Hilfe gerufener Professor die Diagnose==Morbus-HH==gestellt hat.Dann wurde ich zum Versuchskaninchen.Ständig wechselnde Cremes.Alles totale Fehlschläge.Jetzt habe ich vor einige Tagen dankbar deinen Beitrag gelesen.
Sofort habe ich.....alles bestellt(per Express)Am nächsten Tag war alles da°!!
Gestern habe ich die Stellen mit koll.Silber eingesprüht.
Heute morgen habe ich das Zeolith und den Flohsamen eingenommen.Meine Frau passt auf ,das ich nichts vergesse.
Werde über Fortschritte berichten.....Vielleicht schreibst du an meine E.Mail-Adresse... 
 
 
viele liebe Grüsse
Dieter
 
			
					
				Re: Nahrungsmittelunverträglichkeiten/Histaminintoleranz
				Verfasst: 20.10.2017, 20:58
				von Udo
				Ich muss darauf hinweisen, das der unkontrollierte längere Umgang mit  kolloidalem Silber auch einige recht unangenehme Nebenwirkungen haben kann.
Dunkelfärbung der Haut , Einlagerungen im Auge, sowie teils nicht unerhebliche neurologische Auswirkungen.
https://www.juvalis.de/apotheke/kolloidales-silber/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20691052
Amazon Links  wurden deaktiviert 

 
			
					
				Re:
				Verfasst: 21.10.2017, 19:33
				von Udo
				Raphaela hat geschrieben:Hallo Melanie,
das Zeolith nehme ich zusammen mit Flohsamen kurmässig ein.  (mindestens über einen Zeitraum von 3 Monaten). Anfangs 2 x 1 Plastik-Teelöffel voll von beiden in 500 ml Leitungswasser.  Kein Mineralwasser oder Metalllöffel verwenden. 
Was spricht gegen einen  Metallöffel oder Mineralwasser?
 
			
					
				Re: Nahrungsmittelunverträglichkeiten/Histaminintoleranz
				Verfasst: 19.11.2017, 14:53
				von Pilatessusan
				Hallo, Auf meiner Webseite https: // www . histaminintoleranz . at/ geht es um Histaminintoleranz Ernährung,
Es gibt mehrere Themen wie: 
Wie bereitet man seine Lebensmittel richtig zu, was passt zu einer wirksamen Ernährung, ob Histaminintoleranz heilbar ist, Was genau Histaminintoleranz ist, Wie unterscheidet sich Histaminintoleranz von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit,
Laktoseintoleranz, Fructoseintoleranz, Glutenintoleranz, 
ihr könnt gerne vorbeischauen, vielleicht kann ich mir der Webseite jemanden Weiterhelfen