Seite 1 von 1
					
				Virenscanner im Test
				Verfasst: 27.02.2018, 23:15
				von Udo
				Hatte mir die Zeitung 
(test 3/2018) auch gekauft, das hatte ich noch gar nicht gelesen.  Ich hatte mehr auf den Virenscannertest geschaut. 
Muss ich noch mal durchblättern.  
 
[...Das Thema wurde dupliziert und die am Thema vorbeigehenden Texte entfernt...]
PS.:  bei dem Antivirenprogramm-Test hatte ich in deren Forum darauf hingewiesen, das der F-Secure Scanner entgegen der Test Aussage einen Browserschutz hat. Aber nicht in Form einer Sandbox , was Stiftung Warentest wohl als Browserschutz ansieht.Er sperrt aber z.B. beim Online-Banking Zugriffe , die nicht von der jeweiligen Bank kommen. Oder Seiten, die bestimmte Sicherheitsnormen nicht erfüllen, oder allgemein "gefährliche " Seiten. Wie man erraten kann, benutze ich dieses Programm. 
Naja, aber ansonsten ganz interessant, der Test. Aber hier etwas OT natürlich.
 
			 
			
					
				Re: Warnung vor Pregabilin
				Verfasst: 28.02.2018, 09:30
				von rio
				Was die Virenscanner betrifft, ich nutze Avast. Hab noch gar nicht geschaut, wie die abschneiden, guter Hinweis das. 

 
			 
			
					
				Re: Warnung vor Pregabilin
				Verfasst: 28.02.2018, 23:28
				von Udo
				rio hat geschrieben:Was die Virenscanner betrifft, ich nutze Avast. Hab noch gar nicht geschaut, wie die abschneiden, guter Hinweis das. 

 
Avast hat gar nicht mal so schlecht abgeschnitten. Der Test ist allerdings  nicht ganz genau, weil teils Programme mit höherem Umfang,Internet Security ,  teils nur reine Virenscanner getestet wurden. Bei Avast wurde  die Internet Security Version getestet, aber auch die Avast Standard Antivirenversion, die schlechter abgeschnitten hat als die teurere Security Version.
 
			 
			
					
				Re: Warnung vor Pregabilin
				Verfasst: 01.03.2018, 07:23
				von rio
				Na, danke, das wollte ich jetzt lesen, das mein Scanner schlecht ist.  

  Wo ist die Zeitung?
 
			 
			
					
				Re: Warnung vor Pregabilin
				Verfasst: 01.03.2018, 20:39
				von Udo
				rio hat geschrieben:Na, danke, das wollte ich jetzt lesen, das mein Scanner schlecht ist.  

  Wo ist die Zeitung?
 
Avast ist ja nicht schlecht. Nur der reine Virenscanner hat natürlich nicht den erweiterten Schutz wie die Internet Security Version. Das ist bei anderen Systemen , auch bei meinem F-Secure,  auch nicht anders. 
Rio, ich wollte Avast nicht schlecht machen. Abgesehen davon würde ich solche Tests auch nicht als endgültig ansehen. Das schwankt oft bei den Ergebnissen, je nachdem, wie der Test gehandhabt oder bewertet wird. 
Für mich ist die Bedienbarkeit zum Beispiel nicht so ausschlaggebend, sondern das der Scanner Viren findet. 
Das ist doch letztendlich das entscheidende.
 
			 
			
					
				Re: Warnung vor Pregabilin
				Verfasst: 02.03.2018, 07:24
				von rio
				Alles gut, keine Aufregung, das sollte ein Scherz sein.
Mittlerweile habe ich die Bewertungen auch gelesen. Bester kostenloser ist Bitdefender, und Avira tunnelt sich mit den anderen um 2,0 bis 2,5. Was mich wundert, GDATA ist der "schlechteste gute", das ist sonst anders. 
Entscheidend ist letztendlich der Satz: "Seit Jahren gut sind ... AVG, Avira, Eset, F-Secure, GData und Kaspersky".
Der Hinweis auf "Staatshintertüren" ist ebenso wichtig. Dazu passend dann in der Liste das Herkunftsland. Bitdefender z.B. kommt aus - man höre und staune - Rumänien. Das Kaspersky aus Rußland kommt, weiß man ja. Avira ist deutsch, Avast kommt aus Tschechien, ebenso wie AVG.
Langsam sollten wir diesen Strang mal abtrennen...
			 
			
					
				Re: Virenscanner im Test
				Verfasst: 02.03.2018, 18:22
				von Udo
				Für Gäste, die hier lesen, Pregabilin ist kein Computervirus, 

   Es wurde nur das Thema Virenscanner aus dem Ursprungsthread   bereinigt und hier hin verschoben.
 
			 
			
					
				Re: Warnung vor Pregabilin
				Verfasst: 02.03.2018, 18:24
				von Udo
				rio hat geschrieben:Alles gut, keine Aufregung, das sollte ein Scherz sein.
Langsam sollten wir diesen Strang mal abtrennen...
Das mit dem Scherz hab ich mir fast schon gedacht. Gut, das Du den Strang abgetrennt hast.
 
			 
			
					
				Re: Virenscanner im Test
				Verfasst: 02.03.2018, 18:33
				von rio
				Gut, das Du den Strang abgetrennt hast.
Ja, dolle Sache das, mit dem Thread duplizieren.  
