Seite 1 von 1

Sprach-und Schluckprobleme

Verfasst: 27.11.2005, 02:30
von Alina
Sie erschweren ganz schön das Leben. Ich habe da auch schwer mit zu kämpfen.
Diese Verschluckungen können lebensgefährlich sein!
Mir ist das gestern schon wieder passiert, ich bin fast daran erstickt.
Das gehört häufig zur Todesursache bei der Chorea.
Ich möchte damit keinem Angst machen, aber leider ist das so, wirklich.
Ich bin selbst betroffen, lebe deswegen mehr als ein Jahr mit der PEG.

Es ist so wichtig, dass es alle wissen müssen!

Alina

Verfasst: 27.11.2005, 17:49
von Ata
Und wegen diesen Problemen, darf auch keiner in der Nähe meiner Mutter rauchen! Sie bekommt sofort Probleme. Früher war ihr das egal!

Ata

Rauchen bringt mich in Panik,ich denke ich ersticke

Verfasst: 28.11.2005, 04:19
von Alina
Ata da ist was dran aber nicht wenig!


so erstmal genug :roll: Alina

Verfasst: 28.11.2005, 21:00
von Ata
Bei uns hat es mittlerweile jeder Begriffen. Selbst auf der Gartenparty, wo wir alle draußen sitzen, sag ich jedesmal, obacht nicht rauchen geht in eine andere Ecke! Das wir akzeptiert!

Mein Vater ist es zuviel mit meiner Mutter essen zu gehn! Und er freut sich drauf wenn das Rauchen allmählig verboten wird.

Ich rauche selber, aber nicht in der Nähe meiner Mutter auch draußen nicht! Ich sage es auch bei jeder gelegenheit. Es ist in unserem Freundeskreis kein Thema mehr und selbstverständlich!

Sprach -Und schluckstörung.

Verfasst: 02.12.2005, 12:08
von mellie
Mein Schwiegervater hat seit einiger Zeit auch schluckbeschwerden. dafür bekommt er jetzt ja logopädie. nur sie hat ihm aufgaben gegeben wobei ich denke das er die nicht mit seiner frau üben wird.Als wir das letzte mal zusammen gegessen haben ging es gut,er hat sich kaum verschluckt . auch hanbe ich schwiegermutter was dazu zum lesen gegeben.

Verfasst: 02.12.2005, 12:16
von Ingrid
Hallo Mellie,

ich finde es gut, wenn die Logopädie deinem Schwiegervater hilft.
Auch meinem Mann hat sie gut geholfen.

Vielleicht sollte die Therapeutin versuchen deine Schwiegermutter schon während der Logopädiestunden mit einzubinden.

Könnte ja sein, dein Vater gewöhnt sich dann daran und er macht es zu hause mit seiner Frau weiter.

Nur nicht aufgeben. Es ist wirklich sehr wichtig, dass er weiter macht.

Grüße Ingrid

Verfasst: 02.12.2005, 12:21
von mellie
Das kannste vergessen! Der macht sobald jemand den raum betritt nix mehr. das ist bei KG genauso er grinst dich dann doof an und macht nix mehr. . ich habe ihn gefragt warum . er meint wenn seine frau im zimmer steht das sie irgendwas von ihm will.

Ich freue mich Mellie

Verfasst: 02.12.2005, 12:21
von Alina
Hallo Mellie,

schön das du wieder da bist!

:wink: Alina

Verfasst: 02.12.2005, 12:22
von Ingrid
Das ist schade. Macht er das nur bei deiner Schwiegermutter oder auch bei dir?

Verfasst: 02.12.2005, 12:35
von mellie
Ja er macht es bei jedem! finde ich echt doof. Aber soll er. Hauptsache er macht es.Die logopädin sprach mit ihm über richtig kauen usw. da sagte er ihr das hat mellie auch gesagt. da war ich baff. darauf sagte die logopädin das er ruhig auf mich hören soll. und die schwiegermutter fragte sie ob ich ahnung hätte und was bekam sie als antwort? ja.

Verfasst: 02.12.2005, 15:53
von Alina
:cry: Heute kann ich kaum was schlucken,

alles durch die PEG.

Macht mich ziemlich fertig! Ingrid jetzt weißt du was ich habe.

Deine Alina

Verfasst: 08.01.2006, 19:57
von mellie
hallo. mein schwiegervater hat zeiten wo er die Hausaufgaben der logopädin wie ein verrückter übt. momentan hat er keine schwierigkeiten.das bemerkte ich am Wochenende, als wir da gefeiert haben.

Verfasst: 13.02.2007, 12:50
von Gerda Sch
Bei meinem Mann hat die Logopädin sehr geholfen. Er muß langsam essen, warme Mahlzeiten werden pürriert , warme Getränke werden angedickt, kalte Getränke kann er noch so trinken oder mit dem Strohhalm. Wenn er mal warme Getränke so trinkt, verschluckt er sich, oder es kommt zur Nase wieder heraus.